• Ferienhaus Rosi
  • Sommer
  • Winter
  • Ferienwohnungen
  • Kontakt und Service
  • Anno Dazumal

Herrliche Tage inmitten der Salzburger Bergwelt

Inmitten der nördlichen Kalkalpen bietet unsere Region ein außergewöhnliches Wander-,Kletter-, und Bergsteigergebiet. Herrliche Gebirgsstöcke wie das Tennengebirge, der Gosaukamm,

das Dachsteinmassiv , der Hochkönig sowie die Salzburger Sportwelt bieten eine Unzahl an Wanderwegen , Kletterrouten und Klettersteigen.

Erleben Sie unser Haus als idealen Ausgangspunkt für erholsame Wanderungen. Auch im Sommer können Sie mit unseren Bahnen die heimische Bergwelt erobern.

Interaktive Wanderkarte St.Martin

 

Almwanderungen in nächster Umgebung

Spießalm (1.100 m)

Die urige Hütte liegt auf halber Strecke zum "Lammertaler Urwald", mit seinen höchsten Bäumen Österreichs. Die Spießalm ist von unserem Haus aus gemütlich in einer Stunde zu erwandern.

Besitzer: Robert und Marianne Lanner
Tel.: 0664/5708266
Bew.: Anfang Juni bis Ende September

Wer Lust hat weiter zu wandern, für den bietet sich ein schöner Rundweg an. Durch  bewaldetes Gelände  geht es weiter und in einer knappen Stunde erreicht man die

Schöberlalm (1.330 m)

 

Der Streichelzoo auf der Schöberlalm begeistert besonders "die Kleinen" unter den Wanderern.

Besitzer: Lindmoser Reinfried
Tel.: 0664/4931051
Bewirtschaftet: Anfang Juni bis Ende September, Nächtigung möglich

 

Der Weiterweg  auf breitem Forstweg bietet auf dem Großteil der Strecke einen herrlichen Blick auf das Tennengebirge. Nach weiteren  40 Minuten gemütlichen Fußmarsch gelangt man zur neu erbauten

Karalm (1.438 m)

 

 

Die saftigen Wiesen rund um die Hütte laden zum Verweilen ein. Die Karalm ist von St.Martin aus auch auf einer Schotterstraße bequem mit dem Auto zu erreichen.

Zurück zur Unterkunft gelangt man  in 2,5 Stunden zum größten Teil über einen komfortablen Forstweg. Es besteht auch die Möglichkeit von der Karalm in einer Stunde nach St. Martin abzusteigen und von dort mit dem Bus zurück nach Lungötz zu fahren.

 

Eine schöne Wanderung führt von userem Haus aus, sanft ansteigend  auf breiter Schotterstraße, in 1,5 Stunden, zur von herrlichen Bergpanorama umgebenen

Aualm (1.230 m)

 

 

Der Anstieg auf breitem Forstweg bietet auf dem Großteil der Strecke einen herrlichen Blick auf das Tennengebirge. Leider ist die Hütte nicht bewirtschaftet.

 

Ein Weiterer Rundweg bietet sich vom Ort St.Martin aus an. Vom Knablbauern aus steigt man über einen Wanderweg hinauf zur

Buttermilchalm (1.130 m)

Die Buttermilchalm liegt 150 Höhenmeter oberhalb von St. Martin und ist auch über eine asphaltierte Zufahrtsstraße bequem erreichbar. Der Blick in den Ort, sowie zum schroffen Gosaukamm ist sehr beeindruckend.

Besitzer: Gstatter Josef
Tel.: 06463/7279
Bewirtschaftet: ganzjährig, Nächtigung möglich

Der Weiterweg führt in 1,5 Stunden über einen alten Traktorweg steil bergauf durch bewaldetes Gelände zur

Ostermaisalm (1.380 m)

Auf halber Höhe zum Ostermaisspitz, dem Hausberg von St. Martin, liegt die Ostermaisalm. Die ebene Wiese rund um die Hütte ist ein willkommener Rastplatz nach dem anspruchsvollen Aufstieg.

 

Besitzer: Fam. Gstatter
Tel.: 06463/7483
Bewirtschaftet: Bergmesse am 15.08.

von der Ostermaisalm aus kann wer Kondition und Lust hat, in einer Stunde den Ostermaisspitz erklimmen. Weiters kann man in 45Minuten die Karalm (siehe oben) erreichen und von dort nach St.Martin absteigen.

Unser Rundweg führt uns aber nach 40 Gehzeit weiter zur

Langeckalm (1.360 m)

Langeckalm (1.360 m)

Die Langeckalm liegt an einem Kreuzungspunkt von mehreren St. Martiner Wanderwegen. Der Ausblick auf die umliegenden Gebirgsgruppen ist über-wältigend. 

Besitzer: Diegruber Matthias
Tel.: 06463/7297
Bewirtschaftet: Bergmesse am 15.8.

In 1,5 Stunden gelangt man auf schönen aber steilen Wanderweg zurück nach St.Martin.

Schwarzeneckalm (1.410 m)

Auf einem grandiosen Aussichtspunkt, unweit vom Frommerkogel, liegt die urige Schwarzeneckalm. Bei guter Fernsicht präsentieren sich die Hohen Tauern mit dem Großglockner (3.798 m) - als höchste Erhebung Österreichs.

Besitzer: Untersteiner Matthias
Tel.: 0664/9869786
Bewirtschaftet: Mitte Juni bis Ende September (Rupertitag), Nächtigung möglich

Harmlalm (1.208 m)

Wer vom Frommerkogel in südlicher Richtung absteigt, kommt an der Harmlalm vorbei. Diese Alm liegt an der Grenze zum Wandergebiet von Hüttau.

Besitzer: Gappmaier Josef
Tel.: 06463/7367
Bewirtschaftet: Anfang Juni bis Anfang Oktober

Stuhlalm (1467 m)

 

Die Stuhlalm liegt auf der Westseite des Gosaukamms mit phantastischem Blick auf den Nordabbruch der Bischofsmütze.
Die Almweiden werden beherrscht durch eine vielfältige Fauna und Flora
Bewirtschaftet: Mai bis anfang Oktober

http://www.stuhlalm.at/

 

Die Stuhlalm, eine userer persöhnlichen Lieblingsalmen, ist vom Parkplatz in der Nähe des Pommerbauern in Annaberg, in 1,5 Stunden zu erreichen.

15 Wanderminuten von der Stuhlalm entfernt befindet sich die beliebte Alpenvereinshütte Theodor-Körner Hütte.

Loseggalm (1400 m)

 

Die 400 Jahre alte Langfeldhütte bietet mit einer   gemütlichen Stube Platz für 20 – 30 Personen. Rund um die Hütte bieten mehrere Tische mit Bänken Möglichkeiten zur Einkehr.
Auch Übernachtungsmöglichkeiten sind auf der Langfeldhütte in einem großen Matratzenlager für bis zu 20 Personen vorhanden.

 

Der gemütliche Wanderer benötigt vom Parkplatz Mauerreit bei Annaberg, etwa 1,5 Stunden bis zur Alm  .

nach oben

zurück


FERIENHAUS ROSI
Wildauweg 1, 5522 St.Martin Tel: 0043/6463/7791
E-mail: gwechenberger@aon.at   www.ferienhaus-rosi.at
  • Wandern
  • Mountainbike
  • Ausflüge
  • Stadt Salzburg
Impressum | Datenschutz | Sitemap

Ferienhaus Rosi

Wildauweg 1, 5522 St.Martin

Tel.0043/6463/7791, Fax 0043/6463/7791

Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Ferienhaus Rosi
  • Sommer
    • Wandern
    • Mountainbike
    • Ausflüge
    • Stadt Salzburg
  • Winter
    • Schi Alpin
    • Langlauf
    • Winter aktiv
  • Ferienwohnungen
    • Wohnung 2 "Fritzerkogel"
    • Wohnung 3 "Bischofsmütze"
    • Allgemeine Geschäfts-bedingungen
  • Kontakt und Service
    • Hier finden Sie uns
    • Anfrage und Buchung
    • Impressum
  • Anno Dazumal
zuklappen